Erschienen bei Franckh/Kosmos 2024



Leseprobe         Kapitel         Teste dein Wissen!        

 

 

Autor:

Andreas Ruch 

 

 

Illustration:

Andreas Ruch 

 

 

Inhalt:

Bedrohlich thront der Bärenkopf über dem einsamen See, an dem die drei ??? ihr Wochenende verbringen: Der rote Felsen birgt ein dunkles Geheimnis.

Vor vielen Jahren wurde dort nach Quecksilber gesucht. Der Erste Detektiv ist neugierig und will mehr über die stillgelegte Mine erfahren. Angeblich sollen die Seelen der verstorbenen Minenarbeiter um den See herum spuken. Als Peter das hört, möchte er am liebsten direkt umkehren. Doch eine Furcht einflößende Gestalt versperrt ihnen den Weg. In der verlassenen Gegend geht es nicht mit rechten Dingen zu - ein neuer Fall für Justus, Peter und Bob!

 

 

Besonderes:

Folgende Besonderheiten sind für diese Folge festzuhalten:

  • Dieser Band ist Teil der exklusiven ReWe-Sammel-Edition, die im November 2024 für 3,99€ erschien, oder die es ab einem Einkaufswert von 40€ gratis dazu gab.
     
  • Die drei ??? machen sich am Freitagabend auf den Weg zum Red Rock Lake und zum Bärenkopf.
     
  • Die Red Rock Mine befindet sich mitten in den Wäldern und ist eine stillgelegte Quecksilbermine. Im Jahre 1909 wurde die Mine aufgegeben.
     
  • Der Bärenkopf war eine frühere Kultstätte der indigenen Völker und Ruhestätte der Toten.
     
  • Der Goldrausch in Kalifornien von 1848 bis 1854 wird erwähnt. In dieser Zeit suchten abertausende Siedler ihr Glück als Goldgräber. Die Goldfunde sorgten u. a. dafür, dass Kalifornien der 31. Bundesstaat der U.S.A. wurde und ihm den Beinamen "Golden State" einbrachte.
     
  • Justus Bericht über die Legende der umherwandernden Toten der Red Rock Mine, in der es angeblich spukt:

    Dieser Ort wird von den Einheimischen bis heute gemieden. Das liegt vor allem an den Seelen der verstorbenen Arbeiter, die hier nachts angeblich ihr Unwesen treiben sollen und sich erst dann wieder in die Mine zurückziehen, wenn die ersten Sonnenstrahlen die Dunkelheit vertreiben. Im Laufe der Jahre, in denen das Bergwerk aktiv war, sind darin viele Männer ums Leben gekommen. Einige starben bei tragischen Unfällen, doch die meisten fielen dem heimtückischen Gift zum Opfer, das sie Tag für Tag an die Erdoberfläche beförderten. Vor allem waren ausländische Hilfskräfte aus China betroffen, die unter schlechtesten Bedingungen harte Knochenarbeit verrichten mussten. Es heißt, dass die Seelen der tödlich Verunglückten nachts am See und in den Tunneln der Mine umherwandeln. Manchmal kann man das Klappern ihrer Werkzeuge hören, manchmal erhellen die Lichter ihrer Berglampen die Finsternis. Doch immer, wenn jemand den Mut fasste und nachgeschaut hat, war dort niemand mehr zu sehen...
     
  • Li bezeichnet Justus als Lexikon in Menschengestalt.
     
  • Peter rettet Justus das Leben. Ohne ihn wäre der erste Detektiv vermutlich in einen metertiefen Schacht gestürzt.
 

 

Charaktere:

Justus, Peter & Bob Der erste Detektiv plant einen Wochenendausflug zum Red Rock Lake und natürlich kommen seine beiden Freunde Bob und Peter mit.
Jeremy ehemaliger Wildhüter und Bewahrer des Ortes. Der furchteinflößende Mann mit den weißen Bartstoppeln ist mindestens zwei Meter groß. Der seltsame Kauz erinnert die drei Jungen an einen alten Goldgräber.
Li-Ming Shuang Studentin an der UCSB (Forschungsuniversität in der Nähe von Santa Barbara). Ihr UrUrGroßvater ist in der Mine umgekommen.
Hank, Joseph, Antonio und Greg Vier ganz schlimme Finger, mit denen nicht zu spaßen ist. Sie waren alle schon einmal im Gefängnis.
Sergeant Barrymore Einsatzleiter
Timothy Bale Farmer und Großgrundbesitzer
 

 

Unsere Wertung:

????- (Legende)

Eine verlassene Quecksilbermine mitten in der Wildnis, eine alte Kultstätte, ein furchteinflößender Einsiedlern. Dazu die Legende der umherwandernden Toten. Schöne, von Anfang an spannende Geschichte rund um den Red Rock Lake und den Bärenkopf. In dem Moment wo die Schurken mit den Sturmmasken auftauchen geht alles etwas fix, dennoch eine wirklich spannende Kurzgeschichte, in der das Thema „Umweltverschmutzung“ gut aufgegriffen wurde, die vor allem von der grandiosen Atmosphäre lebt. Ein bisschen „Die gefährlichen Fässer 2.0.“ Für uns die beste der drei „ReWe-Kurzgeschichten“. Sehr lesenswert!

 

Eure Wertung:
(Insgesamt 0 Stimme)

(noch keine Stimmen)

 

Deine Wertung:


Hinweis: Mit Nutzung der Bewertungsfunktion erklärst du dich mit unserer Erklärung zum Datenschutz einverstanden

 

Eure Kommentare
(Bisher 0 Kommentare)

nach oben

<< vorheriges Buch

nächstes Buch >>

Buchübersicht

Sämtliche Texte - ausgenommen Leseproben und ggf. Klappentexte - sind © www.3fragezeichen.de.
Reproduktion - auch auszugsweise - nur mit ausdrücklicher Genehmigung.
Mehr Infos hierzu findet ihr auch in unserer Erklärung zum Copyright und Datenschutz!

Die drei ??? © 2025 Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Stuttgart
Mit freundlicher Genehmigung der Universität von Michigan.
Based on charakters by Robert Arthur.
„Die drei ???“ sind eine eingetragene Marke der Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Stuttgart.