Erschienen bei Franckh/Kosmos 2024
ISBN: 978-3-440-18052-5


Leseprobe         Kapitel         Teste dein Wissen!        

 

 

Autor:

Kari Erlhoff  

 

 

Illustration:

Silvia Christoph 

 

 

Inhalt:

Kann man mit einem Geistertelefon die Stimmen Verstorbener hören? Die drei ??? begeben sich in ein altes Künstlerhaus, um diese Theorie zu widerlegen.

Dort hat einst ein selbst ernannter Wundertechniker gelebt, der mit seinem Fantasmofon Kontakt ins Reich der Toten aufgenommen haben will. Heute sollen junge Musiker im Fogmire House Inspiration finden. Gar nicht so einfach, wenn das Licht flackert, unheimliche Stimmen flüstern und ein dumpfes Brummen ertönt. Können die drei Detektive dem Spuk ein Ende setzen? Justus, Peter und Bob machen sich auf die Suche nach dem Fantasmofon!

 

 

Besonderes:

Folgende Besonderheiten sind für diese Folge festzuhalten:

  • Es ist Februar und für kalifornische Verhältnisse eher kühl und regnerisch.

  • Sax Sandler und seine Ex-Frau haben in Malibu ein Ferienhaus namens Sandy Cottage.
     
  • Die Schule der drei Detektive ist aufgrund eines Wasserschadens ein paar Tage geschlossen.
     
  • Peters guter Vorsatz zum neuen Jahr ist, dass er sich nicht mehr mit Gespenstergeschichten reinlegen lassen möchte. Er hat beschlossen, dass es keine übernatürlichen Wesen gibt. Na mal schauen, wie lange dieser Vorsatz anhält. ;)
     
  • Professor Barrister den wir u. a. aus dem Fall um die singende Schlange bereits kennen wird von Bob zu Rate gezogen und ist bei der Auflösung des Falles ebenfalls anwesend.
     
  • Fogmire House liegt zwischen Rocky Beach und Malibu.
     
  • Bobs Recherche zu Fenn Fogmire und dem Fantasmofon könnt ihr hier nachlesen.
     
  • Mrs Kretschmer, die Vorsitzende des Frauenclubs von Rocky Beach ist neuerdings Expertin für experimentelle Physik, zumindest wenn wir Justus glauben schenken.
     
  • Blacky krächzt fleißig in der Zentrale und lässt ein paar seiner klassischen Sätze fallen.
     
  • Das Petersen-Museum das wir bereits aus dem Fall um den goldenen Gürtel kennen, wird erwähnt. In der Ausstellung über die Geschichte der Tontechnik soll u. a. das Fantasmofon präsentiert werden.

  • Der Astrid Lindgren Klassiker Pippi Langstrumpf und ihre Villa Kunterbunt werden erwähnt.
     
  • Fenn Fogmires rätselhafte Botschaft zum nachlesen und miträtseln:

    "Verehrte Sunyata, ich bin ins Jenseits gegangen, aber das Wachs konserviert meine Worte. Ein Geist bittet um Gehör! Das wahre Meisterwerk wartet in meinem Haus auf dich und es funktioniert! Begib dich auf die Suche und lüfte das Geheimnis der sprechenden Lichter. Die Produkte aus Volt und Ampere sind der Schlüssel zur Geisternacht. Willst du in dieser Geschichte die Hauptrolle spielen, muss die Zeit stimmen. Dann kannst du den Knopf drücken und die Stimmen der Verstorbenen hören. Das Licht muss scheinen, die Worte sollen klingen und das Wunder soll sichtbar werden - ausgestellt für die ganze Welt."
 

 

Charaktere:

Justus, Peter &b Bob haben es diesmal mit einer ganz besonderen Erfindung zu tun - dem Fantasmofon. Bob verliert mal wieder das Bewusstsein und Peter hat einen ganz besonderen Neujahrsvorsatz, während Justus zwischenzeitlich das Justafon erfindet.
Sax Sandler Chef der Musikagentur RockPlus, der der Bob ab und zu jobbt. Er hat einen wenig schmeichelhaften Song über seine Exfrau geschrieben.
Dr Sandra Melusine Sandler Dozentin für Musikwissenschaft an der Universität in Berkeley und und Sax Sandlers Exfrau. Die blonde Musikwissenschaftlerin lebt in San Francisco und arbeitet nebenbei für die Stiftung Foxine Molyneux-Durbury Foundation zur Förderung musikalischer Nachwuchs-Talente.
Mrs Durbury Hochbetagte Leiterin der Stiftung Foxine Molyneux-Durbury Foundation.
Archibald Belltone Kollege von Dr Sandler und jüngerer Bruder von Theodore Belltone. Der füllige Herr mit den dünnen braunen Haaren ist sehr sensibel und abergläubisch um nicht zu sagen etwas naiv.
Theodore Belltone Humorloser Jazzmusiker und großer Bruder von Archibald Belltone.
Fenn Fogmire Wundertechniker, Erfinder, Sonderling. Schräger, aber herzensguter Zeitgenosse mit einer kindlichen Begeisterung nicht nur für Halloween. Er liebte Geheimnisse.
Prof. Sunyata Kapoor Fogmires Großnichte mütterlicherseits und Erbin von Fogmire House. Sie arbeitet im Fachbereich Geschichte der Technik an der Universität Ruxton und ist eine gute Bekannte von Prof. Barrister. Sie ist mit ihm im selben Uni-Chor.
Tess Zongora sehr "vielseitige" Persönlichkeit, oder zweizüngige Viper, wie Jenna sie "liebevoll" bezeichnet? Sportliche, junge, kesse Stipendiatin alias Joanne van Sinclair, professionelle Paratronikerin, alias Ria, Assistentin von Prof. Sunyata Kapoor. Ihr Hobby ist das Kickboxen, wie Bob und Peter am eigenen Leib erfahren müssen.
Larry Watts Nachbar von Fenn Fogmire und unser persönlicher Held der Geschichte. Er ist vor Kurzem aus Florida zurückgekommen.
Jenna Mount Studentin, sie arbeitet im Petersen-Museum und ist stark sehbehindert.
Charlotte Ashwood Wissenschaftlerin und Erfinderin des "Sprechenden Lichts".
Professor Henry Barrister Experte für Geister, Flüche, Heimsuchungen und Aberglauben. Guter Bekannter von Prof. Sunyata Kapoor. Er arbeitet ebenfalls an der Universität Ruxton. 
 

 

Unsere Wertung:

????- (Legende)

Flackernde Lichter, dumpfes Brummen, flüsternde Stimmen…spukt es tatsächlich in dem einsam gelegenen Fogmire House? Ein unheimliches Haus, eine Klangkerze mit einer Rätsel-Botschaft, ein Erpresser und Entführer namens Niemand!? Was zunächst völlig verrückt klingt, entpuppt sich als außergewöhnlicher Fall mit wunderbarer Atmosphäre und vielen netten Kleinigkeiten. Egal ob Blacky’s Auftritt, Bobs Begegnung mit einer äußerst speziellen Band oder Justus‘ und Peters Austausch mit der Kreide. Schön das ausgerechnet Peter im Gegensatz zu Bob zur Abwechslung mal die Nerven behält. Insgesamt eine rundum großartige Geschichte um Fenn Fogmires unheimliches Haus und das Fantasmofon, die uns von Anfang an sehr viel Freude bereitet hat.

 

Eure Wertung:
(Insgesamt 6 Stimmen)

♥♥♥♥- (Legende)

 

Deine Wertung:


Hinweis: Mit Nutzung der Bewertungsfunktion erklärst du dich mit unserer Erklärung zum Datenschutz einverstanden

 

Eure Kommentare
(Bisher 0 Kommentare)

nach oben

<< vorheriges Buch

nächstes Buch >>

Buchübersicht

Sämtliche Texte - ausgenommen Leseproben und ggf. Klappentexte - sind © www.3fragezeichen.de.
Reproduktion - auch auszugsweise - nur mit ausdrücklicher Genehmigung.
Mehr Infos hierzu findet ihr auch in unserer Erklärung zum Copyright und Datenschutz!

Die drei ??? © 2025 Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Stuttgart
Mit freundlicher Genehmigung der Universität von Michigan.
Based on charakters by Robert Arthur.
„Die drei ???“ sind eine eingetragene Marke der Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Stuttgart.